11. Dezember 2024

Die Adventszeit ist die Zeit des Wartens, des Innehaltens, der hellen Lichter, des Kerzenscheins, der Geborgenheit… so zumindest die Meinung unserer Schülerinnen und Schüler der Grundschule. Befragen wir aber ältere Schüler, so lautet meist die Antwort: Oh, da habe ich immer so viel Termine. Da ist die Weihnachtsfeier vom Verein, da schreiben wir noch Arbeiten und Tests… … Kommt das vielleicht irgendwie bekannt vor? Sind wir nicht oft in dieser eigentlich ganz besonderen Zeit im Stress?
Zum Artikel »


19. November 2024

Ist es überhaupt noch zeitgemäß St. Martin zu feiern? Warum gab er eigentlich nicht seinen ganzen Mantel und nur den halben? Ist es das, was wir unseren Kindern mitgeben möchten? So in dieser Art habe ich in der letzten Woche dieses Zitat in den sozialen Medien entdeckt. Meine Antwort darauf ist ganz klar: Ja, es ist absolut zeitgemäß St. Martin, den Gedanken des Teilens, des Gebens zu gedenken und mit einem Laternenumzug…
Zum Artikel »


16. November 2024, 10:00 - 13:00 Uhr

Am Samstag, den 16. November laden wir Sie herzlich zu unserem Flohmarkt mit Kleidertauschbörse ein. An kleinen Ständen können Sie nach schönen Schätzen stöbern oder sich bei der Kleidertauschbörse ein neues Kleidungsstück aussuchen. Sie müssen natürlich kein Kleidungsstück zum Tauschen mitbringen, sondern können sich einfach bedienen und wenn Sie möchten eine Spende geben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Klasse 7 übernimmt mit Waffeln, Kuchen und leckerem Punsch die Bewirtung.
Zum Artikel »


24. Januar 2025, 15:00 - 19:00 Uhr

Wie funktioniert der Unterricht an einer christlichen Schule? Welche Sprachen kann mein Kind hier lernen? Was kostet eine Privatschule eigentlich? Wir laden Sie herzlich zu diesem Infonachmittag ein, um diese und noch viele weitere Fragen zu beantworten. Um 15:00 Uhr stellt sich die Grundschule genauer vor, und ab 17:30 Uhr erfahren Sie, was unsere Realschule ausmacht.

Wir freuen uns auf Sie!
Zum Artikel »


11. November 2024, 18:30

Herzliche Einladung zur Info4 … An diesem Abend geben wir den Eltern von aktuellen Schülern der vierten Klassen Informationen über die weiterführenden Schularten in Baden-Württemberg. Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Was ist der Unterschied zwischen Realschule und Gemeinschaftsschule? Welche Noten braucht man fürs Gymnasium? Außerdem hat das Kultusministerium Baden-Württemberg vor 2 Wochen das Verfahren zum Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schularten neu geregelt.
Zum Artikel »