17. April 2024

Zwei Ostergottesdienste und eine Osteraktion … Am letzten Schultag vor Ostern war es alles andere als langweilig. Gleich in den ersten beiden Stunden startete die Grundschule mit ihrem Ostergottesdienst. Begleitet durch die Band und den Chor führten die Grundschüler ein kleines Theaterstück zur Ostergeschichte vor. In der dritten und vierten Stunde ging es dann weiter mit der Realschule. Auch hier wurde der Gottesdienst durch den Schulchor und die Band begleitet.
Zum Artikel »


18. März 2024

Sind wir doch mal ehrlich: viele Eltern kennen es. Die Kinder verbringen mittlerweile nicht nur Zeit beim Spielen mit Freunden, sondern elektronische Geräte halten vermehrt Einzug im Alltag. Sei es durch Lernapps, durch das Schauen von Serien oder durch Spiele. Jedes Kind kennt Handy, Ipad und Co. Umso wichtiger ist es, dass das Medium Buch nicht in den Hintergrund rückt. Natürlich wird in der Schule gelesen, geschrieben und gelernt…
Zum Artikel »


14. März 2024

Was unterscheidet eigentlich einen Supermarkt von einem Discounter? Was ist eigentlich ein Biomarkt? Und was hat es mit Verkaufstricks und der Sortierung in einem Supermarkt auf sich? Gerüstet mit Erkundungsbögen gingen die Schüler der Klasse 7 los um verschiedene Lebensmittelläden zu vergleichen. Zuerst in einen Biomarkt- ja, hier gibt es tatsächlich NUR Bioprodukte. Erstaunt, dass es trotz der kleinen Ladenfläche eigentlich alles zu kaufen gibt.
Zum Artikel »


29. Februar 2024

Am Freitag, den 23. Februar durften wir drei Schweizer Lehrerinnen der christlichen Schule 'la Bergerie' bei uns begrüßen. Nach einem Kennenlernen mit Kaffee und Brezeln und einer anschließenden Schulhausführung tauschte sich die Französischfachschaft über die Möglichkeit der Zusammenarbeit aus. Angestrebt wird eine Partnerschaft mit der Schweizer Schule, um unseren Schülerinnen und Schülern einen Austausch zu bieten und Kontakte ins französischsprachige Ausland zu knüpfen.
Zum Artikel »


31. Januar 2024

Herzlich willkommen an unserer Schule - uri hakgyoe oisín geoseul hwanyeonghapnida (koreanisch) Eine Abordnung von 11 Lehrern, Dozenten, Professoren und Vertretern aus der Wirtschaft - alles Christinnen und Christen - machten sich auf den langen Weg von Pohang, einer Stadt an der Ostküste Südkoreas, nach Deutschland um sich christliche Schulen anzusehen und näher kennenzulernen.
Zum Artikel »