11. April 2025

Ostergottesdienst 2025

Ein einzigartiges Ostererlebnis: Wort und Weg

Am letzten Schultag vor den Osterferien erwartete die Schüler unserer Grundschule und Realschule ein ganz besonderes Ereignis: der Ostergottesdienst in einer neuen Form, die wir Wort und Weg nennen. Dieses einzigartige Konzept verbindet die tiefgründige Bedeutung der Osterzeit mit kreativen Elementen. Aber lassen sie uns doch einfach gemeinsam zurückblicken…

Der Osterweg: Eine Reise durch die Ostergeschichte

Im Rahmen des Osterwegs wurden die wichtigsten Stationen der Ostergeschichte beleuchtet. Jede Klassengemeinschaft hat nicht nur diesen Weg durchlaufen und an jeder Station nur das Wort erhalten, sondern auch etwas hinterlassen, das zuvor im Religionsunterricht angefertigt wurde. Diese kreativen Werke, die von den Schülern mit viel Engagement und Hingabe gestaltet wurden, wurden schließlich am Ende des Tages gesammelt und in den nächsten Wochen nach den Osterferien im Foyer der Schule ausgestellt. Diese Ausstellung bietet die Chance die Bedeutung der Osterzeit zu reflektieren und natürlich auch die Vielfalt, ja die Hingabe und Kreativität unserer Schüler zu bestaunen.

Gemeinschaft und Kreativität im Mittelpunkt

Das Besondere an Wort und Weg ist die aktive Beteiligung der Schüler. Durch das Hinterlassen ihrer Werke an den verschiedenen Stationen wurde die Ostergeschichte lebendig und greifbar. Diese interaktive Form des Gottesdienstes fördert nicht nur das Verständnis für Ostern, für die Gnade und Vergebung, die Liebe und Hoffnung, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit innerhalb unserer Klassen.

Eine Osterüberraschung für jeden Schüler

Am Ende des Schultages erwartete jeden Schüler eine liebevoll gestaltete Osterüberraschung. Die SMV (Schülermitverantwortung) hatte zuvor für jeden ein selbstgebasteltes Osternest mit Süßigkeiten und einem Bibelvers vorbereitet. Diese kleinen Geschenke, gesponsert vom Förderverein der Schule Freunde der Freien Evangelischen Schule e.V. (Vielen lieben Dank nochmal auch an dieser Stelle!), sind ein Zeichen der Wertschätzung und sollen den Schülern eine Freude bereiten. Für die Grundschüler gab es neben Süßigkeiten zusätzlich Seifenblasen, die für strahlende Augen und fröhliche Momente sorgten.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien, allen Lehrkräften und natürlich alle an der Schule Beteiligten ein frohes Osterfest.

Er ist auferstanden - er ist wahrhaft auferstanden!