30. Juni 2025

Irlandfahrt

Abenteuer auf der Grünen Insel – Die Irland-Klassenfahrt

Irland – das Land der Schafe, Klippen und unvergesslichen Erlebnisse. Vom 30. Mai bis 4. Juni machte sich unsere 8. Klasse auf den Weg zu einer Reise, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Der Start ins Abenteuer

Am Freitagmorgen ging’s los: Koffer gepackt, Reisepässe gezückt – ab nach Dublin! Nach der Landung übernahmen unsere Lehrkräfte mutig die Steuerung von Kleinbussen (Linksverkehr inklusive!) und sie fuhren quer durchs Land Richtung Westen. Das Ziel: eine gemütliche Jugendherberge mitten im wunderschönen Connemara.

Natur pur und Teamgeist

Der Samstag begann mit einem Großeinkauf – denn gekocht wurde gemeinsam! Danach ging’s raus in die wilde Natur: Der Connemara-Nationalpark wartete mit einer Wanderung auf den Diamond Hill. Oben angekommen: Wow! Der Ausblick war einfach atemberaubend. Auch ein Abstecher zur märchenhaften Klosteranlage Kilmore Abbey durfte nicht fehlen.

Kultur, Klippen und Kuchen

Sonntag wurde es kulturell: Die Klasse besuchte einen irischen Gottesdienst in der Discovery Church in Galway – eine spannende Erfahrung. Und als wäre das nicht schon besonders genug, gab’s danach selbstgebackenes Gebäck! Weiter ging’s zu den berühmten Cliffs of Moher. Die steilen Klippen, das tosende Meer – einfach beeindruckend. Der Tag klang schließlich mit einem Strandspaziergang aus.

Von Galway nach Kingscourt

Am Montag hieß es Abschied nehmen von Connemara. Nach einem Stadtbummel durch das bunte Galway ging’s weiter nach Kingscourt. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von ihren Gastfamilien empfangen – ein echtes Highlight!

Irische Farm und viel Spaß

Dienstag war nochmal Action angesagt: Auf der Causey Farm durften die Schüler Brot backen, irischen Tanz lernen, Tiere streicheln und ein Spiegellabyrinth erkunden. Beim Trommelworkshop fanden alle ihren Rhythmus – und das Abenteuerhaus mit Tunneln auf mehreren Ebenen war der Hit! Abends wurde in den Gastfamilien geschlemmt und gelacht.

Goodbye, Irland!

Am Mittwoch hieß es dann: Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken, tollen Erinnerungen und einem Koffer voller Geschichten ging’s zurück nach Hause.

Fazit unserer Schüler:

Diese Klassenfahrt war mehr als nur eine Reise – sie war ein echtes Abenteuer. Wir haben nicht nur Irland entdeckt, sondern auch uns selbst ein Stück besser kennengelernt. Gemeinschaft, Selbstständigkeit und jede Menge Spaß – das bleibt uns in Erinnerung!