20. Juni 2024

Aus dem Unterricht

Schulleben ist mehr als nur im Unterricht sitzen, von der Tafel abschreiben, Gruppenarbeiten oder ein Thema ausarbeiten. Lernen soll erfahrbar sein, spannend sein und die Neugier wecken.

Wir nehmen Sie einfach mal mit in einige Projekte unserer Grund- und Realschule.

Klasse 2 erarbeitete in Geometrie Formen und Körper. Dabei wurden aus verschiedenen Materialien Körper gebaut und diese näher untersucht. Und wo finden sich eigentlich Geometrie im Alltag? Na, beim Fussball, Buch, Spielewürfel, die Tobleroneschachtel, beim Kochtopf…

Beim Thema das kleine Rasenstück von Albrecht Dürer im Kunstunterricht der dritten Klasse wurde der Unterricht kurzerhand in den Schulgarten verlegt. Wo kann man denn bitte Wiese besser erfahrbar machen als draußen? Natürlich fanden es die Schülerinnen und Schüler spannend die Wiese ganz in Ruhe zu entdecken. Was krabbelt denn eigentlich da? Wie bewegen sich die Halme im Wind?

Die Realschüler, genau gesagt die AES-Gruppe hatte die Idee eine Kleidertauschbörse zu organisieren. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte bis zu drei Kleiderstücken oder Accessoires abgeben. Diese wurden anschließend nach Größe sortiert und an mehreren Tagen im Französischraum aufgebaut. Die Pausen konnten nun genutzt werden um das ein oder andere neue Kleidungsstück zu finden. Die Tauschbörse kam so gut an, dass die gesamte Schule sich einig war: das machen wir mal wieder.